Amtsgericht Greifswald
Achtung vor betrügerischen Schreiben!
Derzeit werden betrügerische Phishing-Mails im Namen der Justiz versendet. Diese E-Mails versuchen oft, persönliche Daten, Zugangsdaten oder Zahlungsinformationen zu erlangen, indem sie sich als vertrauenswürdige Stellen ausgeben.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Seien Sie misstrauisch bei unerwarteten E-Mails, die Sie zur Eingabe persönlicher Daten auffordern.
Überprüfen Sie die Absenderadresse genau, um sicherzustellen, dass die E-Mail wirklich von uns stammt.
Klicken Sie keine verdächtigen Links oder Anhänge in solchen E-Mails. Zeugenladungen werden niemals per E-Mail versendet, sondern immer auf dem Postweg.
Seien Sie vorsichtig bei E-Mails, die angebliche Zeugenladungen enthalten.
Bei Unsicherheiten können Sie uns jederzeit telefonisch kontaktieren, um die Echtheit zu klären.
Wir schützen Ihre Daten und bitten Sie, wachsam zu bleiben.
Information
Aufgrund einer umfassenden technischen Systemumstellung sind
die Amts- und Landgerichte sowie das Oberlandesgericht Mecklenburg-Vorpommern
von Mittwoch, 12.11.2025, 18:00 Uhr, bis voraussichtlich Sonnabend, 15.11.2025, 7:00 Uhr,
sowie die Fachgerichte Mecklenburg-Vorpommerns
von Mittwoch, 10.12.2025, 18:00 Uhr, bis voraussichtlich Sonnabend, 13.12.2025, 7:00 Uhr,
in ihrem Betrieb eingeschränkt.
Während dieser Zeit kann es zu Verzögerungen bei der Beauskunftung aus Verfahrensakten kommen. Die Erreichbarkeit über den elektronischen Rechtsverkehr soll jedoch weiterhin gewährleistet sein. In besonders eiligen Angelegenheiten wird gebeten, zusätzlich den direkten Kontakt mit dem zuständigen Gericht aufzunehmen.
Grundbuch- und Handelsregisterangelegenheiten sind von der Systemumstellung nicht betroffen.
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Amtsgerichts Greifswald
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie zahlreiche Informationen über das Amtsgericht Greifswald.
Kontakt
Kontakt
mittwochs geschlossen.
Achtung! Aufgrund technischer Änderungen der bundesweiten Telefoninfrastruktur kommt es verstärkt zu Problemen beim Versand von Telefaxen. Bitte senden Sie Telefaxe nur in Ausnahmefällen und vergewissern sich, ob diese auch tatsächlich beim Gericht angekommen sind.
Der Publikumsverkehr findet grundsätzlich innerhalb der Sprechzeiten statt. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, können Sie auch mit der zuständigen Abteilung telefonisch einen Termin vereinbaren. Soweit möglich können Anträge auch schriftlich eingereicht werden. Beachten Sie dazu die veröffentlichten Formulare und Vordrucke.
Die Anwaltlichen Beratungsstellen befinden sich im Amtsgericht sowie im Technischen Rathaus der Stadt Wolgast in der Burgstraße 6 a (Zimmer 003 im Kornspeicher, Erdgeschoss). Sie sind dienstags von 15:00 - 16:00 Uhr geöffnet.
In Nachlassangelegenheiten können Erbscheinsanträge und Erbausschlagungserklärungen nur nach vorheriger auch kurzfristiger Terminabsprache aufgenommen werden.
Außerhalb der Sprechzeiten sind diejenigen Sitzungssäle zugänglich, in denen öffentliche Verhandlungen stattfinden. An Wochenenden, gesetzlichen Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember bleibt das Amtsgericht Greifswald für Besucher geschlossen.
Zur Erhöhung der Sicherheit von Besuchern und Bediensteten finden im Eingangsbereich der Gerichtsgebäude Einlasskontrollen statt. Dazu sind unaufgefordert ein Terminnachweis (Ladung) oder ein gültiges Ausweisdokument vorzulegen. Um ein pünktliches Erscheinen zu Gerichtsterminen sicherzustellen, sind entsprechende Verzögerungen einzuplanen.






