Terminsmitteilung Große Strafkammer 29. und 40. Kalenderwoche

Nr.9/25  | 09.07.2025  | LG HST  | Landgericht Stralsund

1. Verfahren wegen Körperverletzungen, Hausfriedensbruch, Diebstahl u.ä.  

Vor der Großen Strafkammer des Landgericht Stralsund beginnt am 15.07.2025 das Hauptsacheverfahren gegen einen 46jährigen, deutschen Angeklagten wegen 11 Straftaten aus den Bereichen Körperverletzung, Hausfriedensbruch, Beleidigung und Diebstahl.

Dem Angeklagten wird vorgeworfen zwischen dem 17.08.2022 bis 23.09.2022 und im Zeitraum 25.06.2023 bis 08.09.2023 in Stralsund mehrfach Personen, teils mit Gegenständen (Handyladekabel, Regenschirm) geschlagen zu haben, Personen beleidigt zu haben und Geschäfte trotz Aufforderung nicht verlassen zu haben.

Des Weiteren wird dem Angeklagte vorgeworfen sich am 31.08.2023 im Bereich der Stralsunder Innenstadt einer Person mit einem Fahrrad genähert zu haben und unvermittelt mit dem Messer nach dem Oberschenkel dieser Person gestochen zu haben. Hierbei habe der Angeklagte sein Ziel verfehlt. Der Angegriffene konnte sich auf seinem Fahrrad entfernen.

Zu mehreren Tatzeitpunkten war der Angeklagte alkoholisiert.

In dem Termin sollen 12 Zeugen und ein Sachverständiger gehört werden. Ein Fortsetzungstermin ist nicht anberaumt.

Bis zu einem rechtskräftigen Abschluss des Verfahrens gilt der Angeklagte als unschuldig.

 

 2. Verfahren wegen schweren Raubes und gefährlicher Körperverletzung

Am 29.09.2025, 10:00 Uhr beginnt vor der Großen Strafkammer des Landgericht Stralsund das Hauptsacheverfahren gegen einen dann 28jährigen, deutschen Angeklagten wegen schweren Raubes und gefährlicher Körperverletzung.

Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Angeklagte am Abend des 17.08.2020, gemeinsam mit zwei unbekannten Mittätern, die in Stralsund gelegene Wohnung des Geschädigten aufgesucht habe. Nachdem der Geschädigte die Tür öffnete, seien der Angeklagte und seine Mittäter in die Wohnung eingedrungen, haben dem Geschädigten Pfefferspray ins Gesicht gesprüht und diesen mit einer echt anmutenden Schusswaffe bedroht. Während der Geschädigte sich nach Aufforderung ins Wohnzimmer begab, habe einer der Täter ein Messer aus der Küche geholt. Als der Geschädigte nach seinem Mobiltelefon greifen wollte, habe einer der Täter ihn von hinten festgehalten, ein anderer ihm das Messer an den Hals gehalten, während der Dritte auf den Oberkörper des Geschädigten eingetreten habe. In der Folge haben die Täter die Wohnung durchsucht, Bargeld, Autoschlüssel und Fahrzeugpapiere sowie zwei Mobiltelefone an sich genommen und die Wohnung verlassen. Den Geschädigten haben sie dabei in der Wohnung eingeschlossen.

Der Angeklagte ist mehrfach vorbestraft und befindet sich derzeit wegen einer anderen Tat in einer Justizvollzugsanstalt.

In dem Termin sollen 3 Zeugen gehört werden.

Ein Fortsetzungstermin ist anberaumt auf Mittwoch, den 01.10.2025, 10:00 Uhr.

 

Hinweis:

Medienvertreter, die Bild- oder Filmaufnahmen im Gerichtsgebäude und bzw. oder im Sitzungssaal aufnehmen wollen, melden sich bitte im Vorfeld bei der Pressestelle.

 

Saldsieder

Pressesprecherin des Landgerichts